Beitrag für das Gemeindeblatt "Blickpunkt" 9/25 von unserem Schriftführer Thomas Mayr:
i(wird möglicherweise nur in gekürzter Form abgedruckt)
Tennisclub Reichertshausen feiert erfolgreiche Sommersaison 2025
Der Tennisclub Reichertshausen kann auf eine erfolgreiche Sommersaison 2025 zurückblicken. Mit viel Engagement, Teamgeist und sportlichem Ehrgeiz haben die Mitglieder des Clubs starke Leistungen
gezeigt und wertvolle Erfahrungen gesammelt. Hier die Ergebnisse der gemeldeten Mannschaften:
Herren 40: Rang 3
Herren 50: Rang 4
Damen 40: Rang 6
Knaben 15: Rang 8
Bambini U12: Rang 3
Freizeit-Herren Doppel 75: Rang 3
Herren 65: Rang 5 (Teilnahme als Spielgemeinschaft bei SV Ilmmünster)
Damen: Rang 5 (Teilnahme als Spielgemeinschaft beim TSV Allershausen)
Junioren 18: Rang 4 (Teilnahme als Spielgemeinschaft beim SV Kranzberg)
U12-Jugendmannschaft mit gutem dritten Platz
Besonders erfreulich ist der dritte Platz der Bambini U12, die mit viel Herzblut und Ehrgeiz ihre Saison in der Südliga 5 bestritten. Die von Eimas Brilius angeführte Mannschaft – bestehend aus
Schmid Bastian, Baumgartner Vitus, Müller Felix (2013), Müller Felix (2015), Sun Dennis, Hammer Lukas und Karmann Lukas – zeigte bei sechs Spieltagen großen Einsatz. Für viele war es die erste echte
Punktspielrunde mit insgesamt vier Einzeln und zwei Doppeln pro Spiel.
Nach jedem Punktspiel gab es für die Kinder ein gemeinsames Essen zur Stärkung. Die Kinder lernten in den Begegnungen nicht nur, sich ihren Gegnern zu stellen, sondern mussten auch Satz für Satz an
den eigenen Stärken und Schwächen arbeiten. So ist die Punktspielsaison nicht nur sportlich gesehen eine Herausforderung, sondern die Kinder lernen, sich mutig Schritt für Schritt nach vorne zu
arbeiten und den Sieg für sich und für die Mannschaft zu erringen. Am Tennisplatz zählt nämlich nicht nur die beste Technik oder das beste Ballgefühl, sondern auch psychische Stärke, Mut,
Leistungsbereitschaft und der Willen zum Sieg - wichtige Kompetenzen für´s Leben.
Erfahrung und Spielpraxis sind notwendig, daher trainiert die Jugend ganzjährig einmal wöchentlich. Wer Interesse hat beim Tennis einzusteigen, kann im Frühjahr bei "Deutschland spielt
Tennis" oder im Sommer im Rahmen des Ferienprogramms schnuppern, über das Kontaktformular der TCR-Homepage an den Verein schreiben oder einen
der Vorstände anrufen.
U15-Jugendmannschaft sammelt wichtige Spielpraxis
Unsere U15 Mannschaft hatte diesen Sommer ihr Punktspieldebüt. Unter Mannschaftsführer Nico Pappert, konnten die Kinder leider nur den letzten Platz in der Tabelle erreichen. Die Kinder spielten
gegen SV Haimhausen III, TV Altomünster II, SV Petershausen, TC-Blau-Weiß Neufarn, TC Scheyern III, SC Eching II, SpVgg Röhrmoos. Viele namhafte Clubs säumten das Feld. Die Kinder Lukas, Triebel,
Schmid Julian, Deden Ida und Pia, Bastian Schmid, Brilius Eimas konnten aus den Begegnungen viele Spieleindrücke und Erfahrungen mitnehmen. Alle Kinder haben sich Spiel für Spiel den Gegnern
gestellt. Wir hoffen, dass die junge Mannschaft nächste Saison weiter am Ball bleibt und einzelne Siege verbuchen kann. Kein Meister ist vom Himmel gefallen. In jedem Sieg stecken viel Schweiß,
Training und Spielpraxis. Da heißt es dran bleiben, Mädels und Jungs!
Tennisballschule für die Kleinsten
Für unsere Jüngsten haben wir ein besonderes Angebot: Einmal wöchentlich findet die Tennisballschule statt, im Sommer auf einem Tennisplatz und im Winter in der Halle. Für Kinder ab 4 Jahren bietet
der Tennisclub eine gute Möglichkeit, die Allgemeinmotorik zu verbessern. Die Kinder bewegen sich mit Bällen und es werden die kognitiven sowie psychosozialen Fähigkeiten gefördert. So werden
Gruppen- und Teamspiele eingebaut. Die Kinder lernen spielerisch sportübergreifende Basiskompetenzen. Die Ballkoordination und Geschicklichkeit im Allgemeinen wird gefördert. Das implizierte Lernen
steht im Vordergrund. Dies bedeutet, dass die Kinder über das Spiel lernen und unerwartete Erfolgserlebnis mit dem Ball erzielen. Außerdem ist der Spaß an der Bewegung das Wichtigste. Interessierte
können sich gern noch auf unserer Homepage anmelden.
Nachhaltigkeit wird gelebt – Baumpflanzchallenge angenommen
Auch abseits des Tennisplatzes zeigt sich der TC Reichertshausen engagiert: Im Rahmen einer Baumpflanzchallenge, nominiert vom TSV Reichertshausen, pflanzten die Kinder des Clubs gemeinsam mit
Jugendwartin Stefanie Müller und dem 2. Vorstand Werner Mährle eine junge Kastanie, die von Elena Prussas gespendet wurde. Innerhalb einer Woche war die Challenge erfolgreich abgeschlossen – ein
tolles Zeichen für Teamwork, Umweltbewusstsein und Vereinsleben.
Ausblick und Dank
Der Tennisclub Reichertshausen blickt voller Zuversicht auf die sportliche Zukunft und ein starkes Miteinander. Ein besonderer Dank gilt allen Spielern, Trainern, Eltern und Unterstützern, die diese
Saison möglich gemacht haben. Gemeinsam wurde nicht nur Tennis gespielt – es wurden auch Freundschaften gepflegt, Heraus-forderungen gemeistert und Werte vermittelt, die weit über den Sport
hinausgehen. Wir gratulieren allen Mitgliedern herzlich zu ihren Erfolgen und wünschen auch für die restliche und die kommende Saison viel Spaß, Ehrgeiz und Freude am Spiel!
Der TCR nahm am 29.5.25 mit über 20 Personen am Volksfestauszug der Vereine in Reichertshausen teil.
Die Medenwettspiele 2025 sind in vollem Gange. Unsere Mannschaften gewinnen zwar nicht immer, sind aber mit vollem Einsatz dabei. Ein paar Eindrücke davon sind in der Bildergalerie zu sehen. Das soll nicht das Zuschauen und Anfeuern bei Heimspielen ersetzen; wir freuen uns über Zuschauer bei unseren Spielen!
Am 2.5.2025 fand das erste Heimspiel der diesjährigen Medenrunde statt. Den Anfang bildete die Begegnung unserer U15-Mannschaft gegen U15 Haimhausen III. Das Match ging zwar 2 : 4 verloren, unsere Jungs und Mädel wehrten sich gegen (auch altersmäßig) überlegen Gäste tapfer. Toller Einsatz! Zum Abschluss gab es das traditionelle gemeinsame Mannschaftsessen auf der Terrasse des Clubheims. Vielen Dank an alle Helfer!
Beitrag im Gemeindeblatt "Blickpunkt" 2/25:
Ausflug der Tennisjugend des TCR
Kurz vor Weihnachten fand der Ausflug unserer Tennisjugend ins Jump House nach München statt.
Ballschule des TCR und Weihnachtsfeier für die Kinder der Ballschule
Kurz vor Jahresende gab es auch eine kleine Weihnachtsfeier mit Spielen, bei denen die Kinder viel Spaß hatten.
An dieser Stelle bedankt sich der gesamte Vorstand bei allen, die sich bei den Vorbereitungen und der Durchführung des Ausflugs, der Ballschule aktiv beteiligt und damit für ein gutes Gelingen gesorgt haben!
Reiner Wörz
Saisonabschlussturnier am 6.10.24
Bei durchaus gutem Tenniswetter fand am 6.10.24 unser Saisonabschlussturnier statt. Fast 20 Teilnehmer aus allen Altersklassen traten in mehreren Runden (langer Satz bis 9) gegeneinander an. Obwohl die Doppelpaarungen willkürlich ausgelost wurden, kamen fast nur spannende Begenungen zustande. Durch mehrere Kuchenspenden und eine üppige selbstgemachte Brotzeit von Gunter und Manuela Seeck waren alle bestens versorgt - vielen Dank an alle Spender und an Wolfi für die perfekte Organisation!
Der TCR bedankt sich an dieser Stelle bei allen, welche die Durchführung der genannten Veranstaltungen möglich gemacht haben!
Interesse an Tennis? Dann kommt zum TCR und probiert es einfach mal kostenlos aus!
Kontakt: vorstand<at>tenniscclubreichertshausen.de oder über das Kontaktformular dieser Homepage. Weitere Infos zum TCR findet ihr im Internet unter: www.tennisclubreichertshausen.de
Ältere Beiträge dieser Seite "Aktuelles" findet ihr im Archiv.