Anmeldung zum Jugendtraining
TCR Reichertshausen
Tennis-Sommertraining Jugend 2023
Ab Mai 2023 beginnt die Sommersaison und das Training findet vorzugsweise auf Platz 5 unserer Tennisanlage am Kammererberg statt.
In der Schulferienzeit entfällt das Training, es sind jedoch Sonderaktionen in Ferienzeiten geplant (internes Turnier, Sommer-Trainings-Camp). Das Sommertraining geht bis Ende September, danach beginnt die Wintersaison mit separater / erneuter Anmeldung.
Das Training findet wöchentlich jeweils montags und donnerstags zwischen 14 – 19 Uhr statt. Bei Interesse bitte melden, damit wir näheres besprechen können. Neue Mitglieder sind jederzeit willkommen!
Teilnahmevoraussetzung ist in jedem Fall eine Mitgliedschaft beim TCR.
Die Anmeldung über das Online-Formular (siehe unten) ist verbindlich, bitte melden Sie nur Kinder/Jugendliche an, bei denen die Lust am Tennis(training) über die nächsten Monate absehbar ist. Wer sich unsicher ist, kann gerne eine Schnupper-Trainerstunde vereinbaren oder einfach mal beim Training zuschauen (bis Ende April noch in der Halle Schweitenkirchen).
Der Trainingsbetrag in Höhe von 195 € wird im Laufe des Monats Mai vom Bankkonto eingezogen.
Durchgeführt wird das Training von unserem Trainer Franz Berger.
Zusammen mit ihm werden passende Gruppen eingeteilt (max. 4-er Gruppen), damit für alle ein optimales Trainingsergebnis erzielt werden kann. Dabei werden das Alter und das Können der Kinder und - soweit möglich - Ternminwünsche berücksichtigt.
BITTE MELDET EUCH BIS SPÄTESTENS 15.4.2023 AN!
Erwachsene, die trainieren wollen, wenden sich bitte direkt an Franz Berger (01726481372).
Falls es noch Fragen gibt, wendet euch bitte an Wolfi Drexler, gerne auch per WhatsApp (0176 9629 6990).
Die Kommunikation untereinander, mit dem Trainer und den Organisatoren erfolgt über Messenger (WhatsApp bzw. Signal). Informationen zum Trainingsplan, Absagen bei
Verhinderung und Mitfahrwünsche können damit ausgetauscht werden.
Jede Anmeldung bestätigen wir normalerweise innerhalb eines Tages mit einer e-mail an die angegebene Adresse.
Liebe Eltern,
Wolfi und Werner haben letztes Jahr die Jugendarbeit kommissarisch übernommen. Die würden sich sehr über Unterstützung bei der Jugendarbeit freuen - es muss ja nicht gleich ein Vorstandsamt sein ("Jugendwart"). Es gibt viele kleine Jobs, bei denen man (Mann oder Frau) sich zum Vorteil der Jugendlichen engagieren kann, z.B. Verbindung zu Kindergarten oder Schule herstellen, gelegentliche Fahrdienste, "Aufpasser"/ Motivator/Tröster bei Wettkampfterminen, Getränkeverkauf, Organisation von Spielen für jüngere Geschwisterkinder während der Turniere usw..
Sprecht uns an!